Ich will Bloggerin werden!!! So begann mein Vorhaben…
Wie viele Personen sitze ich als Service Managerin zu Hause im Homeoffice. Die Schweiz (ich bin Schweizerin und lebe in Bern) hat Homeoffice Regel ausgesprochen. Aber mir ist es momentan auch lieber von zu Hause aus zu arbeiten. Ich schätze es sehr mit meinem Freund und unseren Katzen mein Arbeitstag zu verbringen. Doch dies ist eine andere Story…
Nachdem mein Vorhaben konkret war, habe ich mich über Google informiert wie das Blogge funktioniert. Dabei habe ich die tolle Website https://www.blogyourthing.com/, von Janneke Duijnmaijer gefunden, die ich euch nicht vorenthalten will. Meine Erkenntnisse waren, dass Bloggen eine Wissenschaft ist, aber machbar. Vor allem war Yoast Seo extrem vielversprechend und ich war gespannt, ob dies wirklich klappt.
Volle Motivation habe ich mich Notizen gemacht und fühlte mich nach zwei Stunden lesen super. Das ist ja gar nicht so schwer. Das schaffe ich mit link. Im Anschluss habe ich ein Youtube Video von Create WP Site studiert. WordPress scheint der Richtige Ort für meine Blogs zu sein.
Am nächsten Morgen habe ich mich bei WordPress angemeldet und mir eine Domain gekauft bzw. mieten scheint hier wohl eher zu passen. Ich war soooooooo stolz auf meine Domain. Meine eigene Domain, mein Baby.
Und dann ging es los… Als erstes wollte ich Yoast Seo als Plugin herunterladen. Nach einem Klick teilte WordPress mir mit, dass ich einen Premium Account für jährlich
CHF 252.– benötige. Etwas für für ein Projekt, dass noch ungewiss ist… Naja… Lassen wir mal Yoast Seo weg. Ich werde dies auch so schaffen.
Die Einrichtung der Seite gestaltete sich als Geduldsprobe. Die Fotos konnten zuerst nicht hochgeladen werden. Dann war das Bild nicht synchron mit den anderen zwei Bildern und so weiter. Nach dem Motto gut ist genug habe ich nach zirka drei Stunden die Formatierung meiner Webseite beendet. Sie ist alles andere als perfekt, aber lesbar.
Ich war total müde und wollte eigentlich erst morgen den ersten Blog verfassen. Aber der Stolz und die Aufregung waren zu gross um zu warten. So erstellte ich eine neue Seite und merkte, dass ich gar nicht weiss wo diese aufgeschaltet wird. Ehrlichgesagt weiss ich es immer noch nicht. Bin mal gespannt wo ich sie finden werden. 🙂
Auch jetzt kämpfe ich mit einigen Gestaltungshindernissen. Aber ich hoffe sie sind nicht zu störend. Wenn ich mehr über meine erst Schritte als Bloggerin wissen wollt, schreibt mir dies in den Kommentar. Gerne lasse ich euch bei meinem Lernprozess teilhaben.
Ebenfalls dürft ihr mir Tipps und Tricks bei der Gestaltung der Blogs in den Kommentar schreiben.
„Alles ist schwierig, bevor es leicht wird“
(Sadi Moscharref)
Ungefähr so erging es mir schlussendlich
Danke für diesen tollen Beitrag. Ich möchte noch mehr über deine Bloggererfahrungen lesen
LikeLike
Moin Ella, die Erfahrung habe ich in den letzten Wochen auch gemacht. Man muss sich einiges Wissen aneignen und nach und nach kann man innerhalb dieser ‚Infrastruktur‘ Routinen entwickeln, wenn man weiss wie Grundsätzliches geht. Ich wünsch dir weiterhin viel Spass und dass du dran bleibst.
LikeLike
Es ist eine rechte Wissenschaft 😂. Vor allem kostet es schnell mal recht viel wenn man mit plugins arbeiten will. Ich lasse dies aber mal weg. Mal schauen. Danke das wünsche ich dir auch 😊
LikeLike