Campen auf einem Bauernhof/ Camping on a farm

This blog is published in German. Thanks to my translator on the right side/ mobile version below my blog (Google translator) you can easily translate this page. Enjoy it.  Ella

Unser Stellplatz auf dem Camping Lindenhof

Es war ein schöner Freitagnachmittag. Um 15:00 Uhr hiess es Feierabend und Weekend. Heute war wiedermal Camping angesagt. Nach der stressigen Zeit im August und meinen Prüfungen, die mich seit Mitte Juli beschäftigen, genau das Richtige. Wir trafen das zweite Mal unseren Campingkollegen vom Juli. Ich freute mich riesig, dass es dieses Jahr nochmals geklappt hat.

Sie haben den Camping Lindenhof in Sutz-Lattrigen ausgewählt. Ein Campingplatz auf einem Bauernhof. Bei mir funkelten die Augen.

Als wir die Homepage besuchten, stellten wir fest, dass es ein ökologischer Campingplatz ist. Wir waren uns nicht so sicher was wir uns darunter vorstellen sollen. Gibt es spezielle Sanitäranlagen? Treffen wir ausschliesslich auf alternative Camper? Wir waren sehr gespannt.

Zurück zum Freitagnachmittag. Von uns aus war der Campingplatz gerade mal 40 Minuten entfernt. Somit super für ein Weekendtrip. Wir kamen beim Bauernhof an und wurden sehr freundlich von Herrn van der Veer und sehr wahrscheinlich vom Sohn van der Veer begrüsst. Wir hatten bereits reserviert und die Registrierung verlief reibungslos. Auch die zwei Stellplätze nebeneinander haben bestens geklappt. Der Sohn hat uns kurz den Campingplatz gezeigt und erklärt wie wir zu unserem Stellplatz kommen.

Zu meiner Erleichterung habe ich sofort entdeckt, dass die Sanitäranlagen wie auf den regulären Campingplätzen sind. 😊 Die Duschen waren im Haus integriert und die Toiletten in grösseren Container. Aber modern und sauber. Somit kein Grund zur Sorge.

Die Stellplätze waren unter verschiedenen Obstbäumen. Es war ein Traum. Wir zu unterst befand sich unser Stellplatz und wir konnten die ganzen Obstbäume von unten betrachten mit Blick auf das Bauernhaus.
Unterhalb der Hecke, die den Campingplatz einzäunt, waren Felder. Man hörte die Traktoren, die wohl das Heu eingesammelt haben. Ab und zu fiel eine Frucht zu Boden. Der Klang war Natur pur… Es war wundervoll. Das Highlight waren zwei freiherumlaufende Perlhühner, die die Camper besuchten. Besonders gerne waren sie bei den Mahlzeiten in der Nähe der Besucher.

Blick von unserem Stellplatz zum Bauernhaus

Die Stimmung war friedlich und sehr ruhig. Trotz der vollen Belegung war der Lärmpegel sehr niedrig. Ich konnte so richtig entspannend. Absolut cool war, dass sehr viele VW Busse auf diesem Campingplatz waren. Ich weiss nicht ob ich jemals so viele VW Busse auf einem Haufen gesehen habe. Ebenfalls haben sie Stellplätze für Mobilehomes und Wohnwagen. Diese sind oberhalb vom Hügel mit Blick auf den Bielersee.

Zum Bielersee läuft man ungefähr fünf bis zehn Minuten. Es hat coole Bade- und Grillmöglichkeiten. Mit dem Fahrrad ist man noch schneller. 😊

Wer abschalten und Natur pur geniessen möchte ist auf dem Campingplatz Lindenhof goldrichtig. Die Stimmung war sensationell. Die Obstbäume und der Bauernhof verleihen dem Campieren ein einzigartiges Ambiente. Die Idylle auf diesem Hof ist schwer zu beschreiben.

Blick vom Stellplatz

Die Preise sind absolut fair. Wenn ich mich recht erinnere haben wir für zwei Nächte CHF 80.—mit Strom und allem bezahlt. Man kann ebenfalls lokale Produkte frisch ab Hof beziehen.

Lange habe ich mir überlegt, ob ich diesen Ort nicht lieber als Geheimtipp für mich behalten soll, da er definitiv in der Top 3 ist. 😊 Wie ihr seht… Vanlife pur!

War von euch jemand schon mal dort? Wie waren eure Erfahrungen? Habt ihr noch Fragen? Wenn ja, dürft ihr diese gerne im Kommentar mitteilen?

Alles liebe eure Ella 😊

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: