This blog is published in German. Thanks to my translator on the right side/ mobile version below my blog (Google translator) you can easily translate this page. Enjoy it. Ella

Selbstliebe… Ein Begriff, den ich so lange falsch verstanden habe. Selbstliebe heisst nicht nur auf sich zu achten, sondern auch bereit sein alle die Liebe auf der Welt anzunehmen, die sie einem schenkt. Sich an Personen erfreuen, die für einem da sind und dies auch zu akzeptieren. Selbstliebe heisst auch sich sehr gut zu kennen. Jeden Tag feiern und einem Gutes tun.
Es gibt zahlreiche Videos über Selbstliebe und wie die Definition verwendet wird. Selbstliebe ist eng mit der Achtsamkeit verbunden.
Selbstliebe kann man und soll man in den Alltag einbauen. Für mich ist dies nicht immer einfach. Die Thematik Selbstliebe ist bei mir seit einigen Jahren ein Thema aber eher ein Nebenplayer. Ich solle auf mich achten heisst es immer wieder. Früher hiess dies für mich zur Ruhe kommen und Energie sammeln. Heute ist mir bewusst, dass dies nur ein kleiner Teil ist. Zur Ruhe kommen ist für mich der Grundstein. Aber mit Selbstliebe kann man viel mehr erreichen. Am Morgen aufstehen und sich über Kleinigkeiten freuen das Schöne am Leben sehen und sich auf den Tag einstimmen. Am Abend dankbar auf einen Tag zurückblicken und zur Ruhe kommen damit man eine erholsame Nacht geniessen kann. Zu lernen sich in dem Mittelpunkt zu stellen ohne zu denken, dass man egoistisch ist.
Die Selbstliebe ist ein Prozess und schwieriger als man denkt. Wie schon oben erwähnt, habe ich Jahre gebraucht bis ich die Selbstliebe richtig definiert habe. Wobei ich mir immer noch nicht sicher bin ob dies auch so ist. Wiederum ist die Frage ob es hier ein Falsch oder Richtig gibt. Diese Art auf sich zu schauen überlebenswichtig und ich wäre froh gewesen, hätte ich dies früher verstanden.
Es war ein langer Weg mich zu mögen und mich zu akzeptieren wie ich bin. Ich bin oft sehr streng zu mir und verzeihe mir kaum Fehler. Ebenfalls war ich mir nie sicher ob die Liebe oder Aufmerksamkeit meines Umfeldes nicht mit bösen Hintergedanken gespickt ist. Leider habe ich als Kind sehr viele schlechte Erfahrungen gemacht, dass das Vertrauen in die Menschheit und ein schönes Leben, dass ich verdient habe, an sich verloren ging.
Ich musste mit meinen Ängsten und Probleme konfrontiert werden um zu verstehen, dass ich ein Mensch bin, der all dies verdient hat. Seitdem bin ich mehr oder weniger mit mir im Reinen. Auch ich bin noch nicht zu 100% ausgeglichen und brauche noch viel Übung. Aber ich konnte mich schon mit dem Gedanken, dass ich Liebe und Geborgenheit von meinem Umfeld verdient habe, in Selbstliebe verbessern. Vor allem merkt mein Umfeld, dass ich ausgeglichener und ruhiger bin. Man kann also nur gewinnen.
Ich habe nun ein Leben und aus diesem Leben möchte ich das Bestmöglichste machen. Es gelingt mir nicht immer. Aber an solchen Tagen oder Momenten akzeptiere ich einfach, dass es so ist.
Kriege die ich nicht beeinflussen kann, kämpfe ich nicht mehr. Ich fokussiere mich auf diese, die mein Leben verändern und verbessern können. Diese kämpfe ich umso mehr und mutiger. Ich stehe für meine Bedürfnisse ein und nehme mir was mir zusteht. Ich bitte früher um Hilfe und sage auch mal nein, dass ich auf mich achten kann.
So habe ich mehr Energie und Stärke, die ich auf mein Umfeld übertragen kann. Ich gehe nicht mehr unter, weil ich jedem helfe und selber Hilfe bräuchte.
Gerne stelle ich euch mal einige meiner Rituale oder Tätigkeiten im Auftrag der Selbstliebe vor. 😊
Meine Do’s
- Hochwertige Pflegeprodukte nutzen –> dies bin ich mir wert
- Spaziergänge alleine um zur Ruhe zu kommen und Sonnenschein geniessen
- Yoga
- Meditation
- Meine Stimmungslampen (Hue Being Ceiling und Hue Color Floor sowie ein Hue Lightstrip (unbezahlte Werbung) ) so einstellen damit ich mich wohl fühle und eine entpannte Stimmung habe.
- Kerzen
- Tee trinken am Abend vor dem Schlafen
- ASMR Youtube Videos, die mich enstpannen
- Bücher lesen
- Auf mich hören und mein Körper ernst nehmen
- Alle drei Wochen ins Shiatsu gehen und mir Gutes tu
- Sport
- Meine Liebe an mein Umfeld weitergeben
- Liebe von meinem Umfeld entgegennehmen
- Mich an kleinen Dingen erfreuen
- Meine Arbeitstage mit Blocker planen, dass ich nicht permanent Stress habe
- Stolz auf mich sein und mir bewusst machen was ich alles erreicht habe
Danke für eure Aufmerksamkeit und schaut auf euch! 🙂
Eure Ella

Sehr gut reflektiert und vor allem wichtig, ich wünsche Dir nur das Beste! ❤️ Sovely
LikeLike
Danke vielmal. Es tut sehr gut und vor allem kann man sich immer und jederzeit damit befassen. Danke das wünsche ich dir auch ❤️. Ella
LikeLike
❤️
LikeLike