Camping Season 2021 (Aaregg und neues Equipment)

Dieser Blog enthält unbezahlte Werbung.

Endlich ist es soweit… Der Frühling ist da und es ist wieder Zeit für Camping. Unser letzter Trip war anfangs September. Danach ergab sich leider kein weiterer Ausflug. Somit waren wir über ein halbes Jahr nicht mehr mit dem VW T6 unterwegs. Die erste VW Erholung fand vor zwei Wochen in Yverdon, auf dem Camping Plage statt. Das Weekend war sehr erholsam, wenn auch etwas frisch mit dem Wind. Aber die Sonne schien. Kleine Anmerkung… In der ersten Nacht hatten wir 2 Grad. 😊 Mit einem Freund als wärmende Bettflasche, war ich jedoch die Nacht gut versorgt. 😊 Die Freude am Campen war grösser als die noch nicht frühlingshaften Umstände. Fazit: Es hat sich gelohnt.

Letzten Samstag (8. Mai 2021) war es endlich so weit. Die erste Woche Urlaub stand vor der Tür. Natürlich war diese mit Campen verbucht. Das Wetter sah nicht so rosig aus, aber wir gingen am Samstagmorgen guten Mutes Richtung Brienz zum Camping Aaregg. Wir haben dort einen Platz in der zweiten Reihe zum See (Royalparzelle) gebucht. Trotz zweiter Reihe konnten wir wunderbar den See sehen.

Wir hatten das Glück, dass wir für fünf Tage buchen konnte. Normalerweise kann man erst ab sieben Tage buchen. Dies bietet sich bei uns leider sehr selten an. Der Camping Aaregg ist ein wunderschöner und sehr gepflegter Campingplatz. Die Sanitäranlagen sind top modern und mit Liebe zum Detail dekoriert. Es wurde an Alles gedacht. Sogar für die Kleinsten gibt es Waschbecken und Duschen. Ebenfalls verfügt der Campingplatz über einen sehr durchdachten Shop (viele Campingartikel) und einem Restaurant. In der Nebensaison ist das Restaurant am Montag und Dienstag geschlossen. Ebenfalls verfügt das Restaurant über einen Take-Away Service. Die Karte bietet Burger, Rösti und noch vieles mehr. Beim Camping Aaregg kann man spontan anreisen und sich auch bei geschlossener Reception auf einen freien Platz (die Plätze sind bei der Reception auf einem Plan mit einem grünen Punkt markiert) stellen. Dies kann spät am Abend oder auch am frühen Morgen sein. Man muss jedoch Glück haben. Ich denke in der Hauptsaison und mit Corona knackt man wohl schon fast einen Jackpot. Irrtum Vorbehalt. Die Idee finde ich sehr cool. Man muss aber nehmen was es hat. Eine Parzelle am See wird wohl eher nicht so wahrscheinlich sein. Dass man erst ab sieben Tage reservieren kann, finde ich ein wenig Schade. Mir ist hier bewusst, dass dies eine Ansichtssache ist.

Es war ein sehr schöner Aufenthalt und wir werden sehr gerne wieder gehen. Wir möchten unser Glück beim Aaregg, dieses Jahr nochmals spontan versuchen. Aufgrund von Corona haben wir bis jetzt unsere Ausflüge im Voraus gebucht.

Nun möchte ich euch unsere zwei neuen Gadgets vorstellen.

Das erste Gadgets ist ein 0815 Gadget, nicht wirklich spektakulär aber sehr praktisch. Wir haben uns einen Uebler i21 90 Grad Fahrradträger gekauft. Dieser ist superpraktisch, da der Träger runtergeklappt werden kann. Der Koffenraum kann so ohne Entfernung der Fahrräder geöffnet werden. Der Fahrradträger ist für zwei Fahrräder und sehr leicht bedienbar. Nach dem zweiten Mal installieren, sassen die Handgriffe schon sehr gut. Der Schnappverschluss ist etwas heimtückisch, denn er schnappt auch mit den Fingern dazwischen. Ja, ich habe diese Erfahrung gemacht. 😛 Wir sind grossen Fans von unserem Uebler und können ihn guten Gewissens weiterempfehlen.

Den Uebler i21 90 Grad haben wir für CHF 750.—bei Camper X gekauft. (Link oben)

Bei der nächsten Errungenschaft bin ich mir nicht sicher, wie bekannt diese ist. Unsere neuen Fenstertaschen, die Vanessas sind die jüngsten Anschaffungen.

Die Taschen haben sehr viel Platz und sind sehr einfach zu installieren. Einfach bei den hintersten Seitenfenster einklemmen. Wir konnten alle Kleider für sieben Tage (inkl. Sportsachen), das Necessaire und einige Bücher in einer Tasche verstauen (pro Person eine Tasche). Wir möchten nicht mehr ohne. Damit wir etwas besser an die Taschen kommen, haben wir die Kopflehnen der beiden Seitensitze von der dreier Sitzbank zu Hause gelassen. Die Vanessataschen haben wir für CHF 240.—bei Cali 24 gekauft.

Ich hoffe euch hat mein Beitrag gefallen. Die Campingblogs sind eine von vielen Blogs, die ich schreibe.

Ebenfalls beschäftige ich mich mit anderen Themen, wie Hochsensibilität, Verlustangst, das Leben an sich mit verschiedenen Aspekten. Am besten durchstöbert ihr nach Lust und Laune meine Blogs und macht euch ein Bild. 😊

Alles Liebe

Ella

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: