This blog is published in German. Thanks to my translator on the right side/ mobile version below my blog (Google translator) you can easily translate this page. Enjoy it. Ella

Mit dem Wort Unabhängigkeit verbinde ich so Vieles. Einerseits die emotionale Unabhängigkeit ist für mich ein wichtiges Thema in meinem Leben aber auch die Unabhängigkeit einer Frau.
The future is female
Die Unabhängigkeit einer Frau ist leider noch nicht auf der ganzen Welt eine Selbstverständlichkeit. Wenn ich streng mit der Schweiz bin auch hier nicht. Die Frauen errangen ihr Stimmrecht erst in den 70er Jahren, welches doch sehr erschreckend ist. Ich lese momentan das Buch von Scarlett Curtis „The Future Is Female“ . In diesem Buch geht es darum was Frauen über Feminismus denken.
Es ist spannend die verschiedenen Blinkwinkel und Abgrenzungen zum Feminismus zu lesen. Bin ich eine Feministin, wenn ich davon ausgehe, dass eine Gleichberechtigung und Gleichstellung selbstverständlich sind? Und wenn ich typische Geschlechterrollen als veraltet ansehen? Ja, bin ich.
Eine Feministin kann auch geschminkt sein, Einhörner und rosa mögen und ist aus meiner Sicht eine Frau, die die Rolle und der Status des weiblichen Geschlechtes in der Gesellschaft ehrt und achtet. Es gibt nicht die Feministin. Eine Feministin kann eine Dame sein, die auf den Strassen demonstriert, eine Dame die für ihre Rechte einsteht und sich nimmt, was ihr zusteht, eine Dame die fordert, eine Dame die weint, eine Dame die hofft. Das Wort Feminismus sollte nicht mehr als negativ betrachtet werden. Dieses Wort hat das Anrecht auf Respekt. Hinter diesem Wort stehen Millionen von Frauen, die für das gekämpft haben, welches und heute zusteht. Leider sind die Wörter Gleichstellung und Gleichberechtigung noch heute nicht überall durchgesetzt. Ich hoffe sehr, dass dies bald ein Ende hat.
Emotionale Abhängigkeit
Gestärkt durch die vorherigen Abschnitte tauche ich nun in eines der dunkelsten Themen in meinem Leben. Die emotionale Abhängigkeit. Wenn ihr meinen Blog (Leben mit Verlustangst) gelesen habt, wisst ihr, dass ich unter Verlustangst leide. Dies macht mich abhängig… Die emotionale Abhängigkeit ist eine sehr schwerwiegende Abhängigkeit, die einem im ganzen Leben einschränken kann. Die emotionale Abhängigkeit, kann sich in vielen Situationen widerspiegeln. Sei es die Trennung, die man nicht durchzieht, weil man lieber einen schlechten als gar keinen Partner hat. Man lässt sich emotional ausbeuten und ist lieber unglücklich, da man sich nicht zutraut alleine zu sein und etwas zu ändern. Die emotionale Abhängigkeit hat, soviel ich weiss, immer eine Angst als Ursache.
Ich konnte meine emotionale Abhängigkeit vor einigen Jahren überwinden und habe mich nach etwas mehr als fünf Jahren von meinem Ex-Verlobten getrennt. Das nächste Jahr war steinig und sehr schwer. Viele Tränen und schlaflose Nächte. Aber ich habe es geschafft. Momentan bin ich glücklich verliebt. Doch möchte ich einiges ändern. Mit der Verlustangst ist es für mich sehr schwer ohne meinen Partner zu schlafen und so werden mehrtätige Abwesenheiten von meinem Freund für mich zu grossen Problemen. Die Angst vor der Angst. Aber zurück zur emotionalen Abhängigkeit. Obwohl ich weiss, dass ich alleine sein könnte und ich mir auch sicher bin, dass ich mir nicht Schaden zufügen lassen würde, ist der Gedanke der absolute Horror. Mir ist noch nicht ganz bekannt wie die Verlustangst Auswirkungen auf die emotionale Abhängigkeit hat. Das einen Einfluss besteht ist mir bewusst.
Ich werde in einer Woche eine Psychotherapie beginnen, dass ich wieder unabhängiger werde und meine Verlustangst loswerde. Ich bin sehr gespannt, was ich über meine emotionale Abhängigkeit erfahren werden.
Kurzfassung meiner Rezepte gegen emotionale Abhängigkeit
Gerne möchte ich euch noch ein paar Strategien aufzeigen, die ich benutze um an meiner emotionalen Unabhängigkeit zu arbeiten. Ich gönne mir immer wieder me oder spa Days und übe mich so in Selbstliebe. Lange Spaziergänge, mache mir selber Geschenke oder geniesse einfach Ruhe. Diese Dinge gönne ich mir, damit ich mir Gutes tun kann. Ich will mir einen Wert geben. Da ich davon ausgehe, dass ein tiefes Selbstwertgefühl die emotionale Abhängigkeit auch fördert.
Mein Ziel ist es sobald wie möglich wieder unabhängig zu sein und das Leben in vollen Zügen zu geniessen. Die Unabhängigkeit ist eines, wenn nicht das wertvollste Gut, welches dem Menschen zusteht.
Die Unabhängigkeit zu erlangen ist nicht immer die einfachste Aufgabe und einige scheitern auch daran.
Lass uns die Unabhängigkeit feiern.
Alles Liebe eure Ella
