Endometriose: wie es nach der Visanne weitergeht und meine Erfahrungen mit Mönchspfeffer 

Photo by Madison Inouye on Pexels.com

Nun ist fast wieder ein Monat vorbei und ich informiere euch gerne über die neusten Erkenntnisse. 

Für alle, die meine Blogs über Endometriose noch nicht gelesen habe. Hier sind die Links: 

Leben mit Endometriose

Endometriose einen Monat nach der Diagnose

Endometriose: MRT Ergebnisse und Visanne 

Ich habe die Visanne schlussendlich auf Eigenverantwortung selber abgesetzt und zum Ausgleich direkt den Mönchspfeffer genommen. Ich fühlte mich kompetent genug diese Entscheidungen zu treffen, da ich eine Ausbildung im medizinischen Bereich habe und meine Körper sehr gut kenne.  Jedoch möchte ich niemanden zu solchen Handlungen motivieren. Ich rate solche Entscheide mit einem Arzt zu besprechen.  

Ich ging motiviert in die Apotheke und habe die Mönchspfeffertabletten gekauft, damit ich nach der Visanne die Symptome während der Periode lindern kann. Dies wäre der Plan. Ebenso bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich auch an einer Gelbkörperschwäche leide. Da ich momentan noch keinen Kinderwunsch habe, ist dies für mich noch nicht so relevant. Aber wenn ich dies mit behandeln könnte, würde ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.  

Gleich am Abend habe ich die erste Tablette genommen. Ich habe sehr viel Gutes über das Mönchspfeffer gelesen und war überzeugt, dass dies eine super Sache ist und mir helfen wird.  

Vier Tage verliefen gut und ich habe keine Wirkung bemerkt. Nach zirka fünf oder sechs Tagen wurde ich antriebslos und fühlte mich depressiv. Daneben war ich sehr impulsiv und gereizt. Danach nahm ich den Mönchspfeffer noch ungefähr vier Tage weiter. Die Symptome haben nicht nachgelassen und ich brach mein Versuch mit dem Mönchspfeffer ab.  
Die Tage waren grau und ich war oft am Weinen. Ich konnte mich zu nichts motivieren. Das Arbeiten viel schwer und ich bin vor mich hinvegetiert. Aufgrund meiner Impulsivität hatte ich oft Streit mit meinem Freund. Es war schrecklich. In den letzten Tagen begleiteten mich ständig Kopf- und Rückenschmerzen.  

Nach dem missglückten Versuch war ich frustriert, da ich keine Alternative habe und nicht weiss ob ich noch ein Jahr warten kann mit der Operation. Am 6. Oktober habe ich den nächsten Termin im Endozentrum und ich werde mit ihnen weiterschauen. 

Ein paar Tage bevor ich meine Periode hätte bekommen sollen, hatte ich ein Brustspannen und dreimal nacheinander war mir am Morgen schlecht. Etwas nervös ging ich mit Dr. Google recherchieren, ob die Kupferspiral mit dem Mönchspfeffer Wechselwirkungen hat. Diese Recherche hätte ich vielleicht am Anfang machen sollen. Sie hatte keine Wechselwirkungen und mittlerweile weiss ich auch, dass es “nur” weitere Ausdrücke des Hormonchaos war. 

Mit zirka 5 Tagen Verspätung habe ich meine Periode bekommen. Die Symptome waren ungefähr gleich, wie ich sie kenne. Leider nicht schwächer. Aber auch nicht stärker.  

Heute Morgen habe ich mir 24%iges CBD Öl mit THC, von CBD Med Schweiz bestellt und werde nun dieses testen. Ich hoffe wirklich, dass es was bringt, da es nicht günstig ist. Mal schauen. Ebenso habe ich Galaxus eine Akkupressurmatte von Tectake  gekauft und bin diese am Testen. Mittlerweile nutze ich beides seit 5 Tagen und bin mit der Kombination zufrieden. Ich habe das Gefühl, dass die Hüftschmerzen etwas milder waren, nachdem ich CBD Tropfen genommen habe und ein paar Minuten auf der Akkupressurmatte lag. Gestern Abend war ich sehr müde und habe die ganze Nacht durchgeschlafen. Ich fühlte mich nach einem Tag Arbeit und den ganzen Abend Schule nicht erschlagen, sondern hatte eine entspannte Müdigkeit. Anschliessend habe ich durchgeschlafen und am Morgen war ich ganz überrascht. Ich weiss wirklich nicht, wann ich das letzte Mal in der Nacht nicht erwacht bin. Hoffe die Effekte bleiben so. Witzigerweise wird immer meine Verdauung angeregt, wenn ich auf der Akkupressurmatte liege. Mein Bauch beginnt zu grummeln. 

Vielmehr Neuigikeiten habe ich momentan nicht. In einem Monat habe ich den nächsten Termin im Endometriosezentrum und werde erfahren wie es weitergeht.  

Meine Lieben

Ich wünsche euch alles Gute und viel Freude

Eure Ella

Ein Kommentar zu “Endometriose: wie es nach der Visanne weitergeht und meine Erfahrungen mit Mönchspfeffer 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: